Endlich – die Abiwoche! Bald haben es die Abiturient*innen geschafft. Die Mottowoche ist vorbei. Sie beinhaltete die Themen Kindheitshelden, Berufe, Casino und Zeitreise. Zu diesen Themen konnten sich die Abiturient*innen verkleiden. Außerdem gab es besonders in den Pausen laute Musik und die Schüler*innen feierten und tanzten viel. Zum Abschluss wird am 31.03.2023 eine Party (der … Read More “Mottowoche und TagX 2023 “ »
Autor: admin
Der diesjährige DaGe-Abend wird am 8.12.2022 stattfinden. Dieses Jahr werden wieder die Jahrgänge sieben bis zehn ihre erarbeiteten Projekte aus dem DaGe-Unterricht aufführen. Diese Projekte reichen von kreativen Theaterstücken über Tänze bis hin zu individuellen Interpretationen. Leider können keine Tickets gekauft werden, weil es nur eine begrenzte Besucheranzahl gibt, die zusehen kann. Die Schüler/innen, die das WP1-Fach DaGe … Read More “Tanz, Theater und viel Spaß – der kommende DaGe-Abend” »
Die Gesamtschule Kamen macht mit neun anderen Schulen im Kreis Unna und in Dortmund an dem Projekt „E-Waste Race“ mit. Unsere Biologielehrerin Ines Heitmann startete das Projekt gemeinsam mit engagierten Schüler*innen der 7d. Die Klasse sammelt seit vier Wochen Elektroschrott, denn immer noch landet viel zu viel Müll und auch Elektroschrott in unserer Umwelt, oder … Read More “Einsatz für die Umwelt – “E-Waste Race” an unserer Schule” »
Am Mittwoch, dem 18.5.2022, nahmen die Mädchen aus dem siebten Jahrgang an der Fußballregierungsbezirksmeisterschaft teil. Sie fuhren mit dem Bus nach Lüdenscheid, dort angekommen wärmten sie sich motiviert auf. Und nach dem ersten Spiel des Turniers startete dann auch die Mädchenmannschaft der Gesamtschule Kamen. Dieses Spiel gewannen sie, nach einer Pause verloren sie das zweite … Read More “Unsere Fußballerinnen in Aktion” »
Am 15.Mai fanden die Landtagswahlen in NRW statt und jeder, der mindestens 18 Jahre alt war, eine deutsche Staatsangehörigkeit besaß und mindestens seit dem 16. Tag vor der Wahl in NRW wohnte, durfte wählen. Nach einem sehr knappen Duell der Spitzenparteien endeten die Wahlen mit einem überraschenden Ergebnis. Die CDU hat mit 35,7% der Stimmen … Read More “Landtagswahl NRW” »
Am Mittwoch, den 4.5.22 in der 20er Pause ab 11:10 Uhr, war die 8A in der Pausenhalle im papershop und startete die Aktion: Papier und Apfel. Es ging darum, dass jeder einen Apfel, einen Schokoriegel, einen Schreiblock, einen Becher Apfelsaft oder ein Naturbuch geschenkt bekam. Die 8A wollte damit zeigen, wie wichtig die Nachhaltigkeit für … Read More “Die Nachhaltigkeit im Fokus” »
Eigentlich berichtet unsere Schülerzeitung eher über schulinterne Themen, doch heute müssen wir über ein ernsteres Thema schreiben. Denn auch wenn es den Großteil unserer Schülerinnen und Schüler nicht persönlich betrifft, so ist es doch ein sehr wichtiges Thema. Und zwar geht es um den Krieg in der Ukraine. Vermutlich hat der Großteil der Leserinnen und … Read More “Russland und die Ukraine, was ist passiert? Die Schülerzeitung klärt die wichtigsten Fragen” »
Am Dienstag, dem 21.9.21, rief die 8A in der Gesamtschule-Kamen eine Handy-Sammelaktion ins Leben. Diese Aktion lief bis zum 10.12.21 und am Ende kamen insgesamt drei Handys/Smartphones, ein Laptop und ein Tablett zusammen. Die Aktion diente dazu, aus den elektrischen Geräten das Edelmetall zu recyclen. Denn in jedem Gerät ist ein Gramm Gold drin und … Read More “Viel Engagement für die Bienen und Hummeln!” »
9 Jahre. So lange gehe ich jetzt schon zur Gesamtschule in Kamen. Das ist ziemlich genau die Hälfte meines Lebens. In der Zeit habe ich so einiges gelernt, über die Schule und das Leben. Jetzt sind es nur noch wenige Monate, bis ich meine Abiturprüfungen schreibe und dann die Schule verlasse, vermutlich für immer. Angesichts … Read More “9 Jahre GSK – Ein Rückblick auf meine Schulzeit” »
Was bei den Kommunalwahlen schon ganz normal ist, ist bei den Bundestags- und Landtagswahlen noch nicht erlaubt: Das Wählen von 16- und 17-Jährigen. Die Bundestagswahlen haben wieder einmal vieles gezeigt. Unter anderem, dass es starke Unterschiede zwischen den jungen und den alten Wählern gibt. Und, dass die älteren Wähler immer noch einen bedeutend größeren Einfluss haben. Bei den Erstwählern … Read More “Wahlen ab 16: ein notwendiger Schritt oder eine schädliche Idee?” »