Skip to content
Blickwinkel GSK

Blickwinkel GSK

school news

  • Startseite
  • Wir stellen uns vor!
  • Kontakt
  • Buchrezensionen
  • Home
  • Kommentar
  • Handys in der Pause: Schrecklich oder ertragbar? – Kommentar aus der Schülerperspektive 

Handys in der Pause: Schrecklich oder ertragbar? – Kommentar aus der Schülerperspektive 

Posted on Dezember 4, 2024 By admin Keine Kommentare zu Handys in der Pause: Schrecklich oder ertragbar? – Kommentar aus der Schülerperspektive 
Kommentar

Lehrer *innen greifen in die Privatsphäre der Schüler*innen ein!

Ein Lehrer hat dich ermahnt, weil du in der Schule an deinem Handy warst? Die Situation kommt wahrscheinlich vielen von euch bekannt vor, aber wie denkt ihr darüber? Wahrscheinlich stimmen mir viele zu, wenn ich sage, dass es sinnvoll ist die Handynutzung innerhalb des Schulgebäudes und besonders innerhalb der Klassen zu verbieten, aber was wären, wenn die Handynutzung auch auf dem Schulhof verboten wäre? Wäre das gerechtfertigt?  

Vielleicht habt ihr schon mitbekommen, dass in letzter Zeit viel über das Thema Handynutzung gesprochen wird. Außerdem war es Thema auf der Schulkonferenz und die SV debattiert darüber. Es gibt mehrere Gründe, weshalb diese Veränderung nötig zu sein scheint. Der wahrscheinlich wichtigste Grund ist die Konzentration der Schüler*innen und das ständige Erreichbar sein. Außerdem soll Cyber-Mobbing bekämpft und der Datenschutz für alle aufrecht erhalten werden. Damit ist gemeint, dass es nicht mehr passieren soll, dass Schüler*innen und/oder Lehrer*innen gegen ihren Willen gefilmt oder fotografiert werden. Hier ist meine Meinung zu diesen Begründungen: Ich kann natürlich verstehen, dass jemand bei seiner “Arbeit” konzentrierter ist, wenn er nicht ständig von einem Handy abgelenkt wird. Jedoch kann man meiner Meinung nach diese Begründung nicht auf die Pausen projizieren. Die Pausen sind dafür da, damit sich Schüler*innen eine Pause von dem Stress nehmen. Jeder kann auf seine eigene Weise runterkommen bzw. Energie sammeln oder entspannen und ich bin mir sicher, dass viele Lehrer*innen in ihrer Pause auch gerne am Handy sind. Ich finde es greift zu sehr in die Privatsphäre eines Schülers ein, ihm in der Pause sein Handy zu verbieten. Außerdem haben die Schüler*innen auf diese Weise gar nicht mehr die Möglichkeit ihre Eltern zu kontaktieren. Als Lehrer*in könnte man dagegen argumentieren, dass die Schüler*innen unabhängig von ihren Eltern werden sollen. Meiner Meinung nach greift dies aber auch zu sehr in die Privatsphäre ein. Lehrer reden oft davon, dass die Schule auf den Beruf vorbereiten soll, z.B. im Bezug auf die Kleiderordnung oder die Motivation der Schüler, aber im Beruf würden die Arbeitgeber ja auch nicht die Beziehung der Mitarbeiter zu ihren Eltern beeinflussen. In keinem Beruf ist es den Arbeitnehmern verboten, in ihren Pausen, außerhalb des Gebäudes, ihr Handy zu nutzen. 

Zusammenfassend kann man festhalten, dass ich der Meinung bin, dass es sinnvoll ist, die Handyregelungen innerhalb des Schulgebäudes und Unterrichtes zu verschärfen. Jedoch finde ich es nicht okay, den Schülern*innen ihr Handy auch in den Pausen zu verbieten und ich könnte es vollkommen nachvollziehen, wenn Schüler*innen bewusst gegen diese Regel verstoßen würden. 

ein Kommentar von Sam

Schlagwörter: Handynutzung Kommentar Verbot

Beitrags-Navigation

❮ Previous Post: Tag der offenen Tür
Next Post: Weihnachtskonzert 2024 ❯

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Kommentar
  • News
  • Reportagen
  • Sport und Kultur
  • Uncategorized

Leserkommentare

  1. ‎ zu IDAHOBIT
  2. sam zu Unsere Fußballerinnen in Aktion
  3. Solidarität mit der Ukraine – Blickwinkel GSK zu Russland und die Ukraine, was ist passiert? Die Schülerzeitung klärt die wichtigsten Fragen
  4. A. J. zu Mit der Klasse 10A nach Berlin
  5. M zu Mit der Klasse 10A nach Berlin

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • September 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Blickwinkel GSK.

Theme: Oceanly by ScriptsTown